In der hessischen Stadt Rüdesheim am Rhein im deutschen Rheintal entsteht das Seniorenzentrum MENetatis Rüdesheim. Das fünfgeschossige Seniorenzentrum umfasst insgesamt 101 Pflegeeinzelappartements sowie 34 betreute Wohnungen und eine Tagespflege für ca. 16 Gäste. Die Pflegeplätze stehen für Bewohnerinnen und Bewohner aller Pflegegrade zur Verfügung.

Rüdesheim, die Weinstadt im Grünen

Rüdesheim, die Stadt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis, ist mit ca. 9.970 Einwohnern für seine Weinherstellung, vor allem für Rieslinge, bekannt. Es liegt am Fuß des Niederwaldes und ist eine bekannte Touristen-Attraktion.
Zur Stadt Rüdesheim gehören neben der Kernstadt Rüdesheim seit 1939 der Stadtteil Eibingen und seit 1977 die im Rahmen der hessischen Gebietsreform eingegliederten Stadtteile Assmannshausen, Aulhausen und Presberg.

Das sich bietende Landschaftsbild ist auf engstem Raum sehr vielseitig. Als Naturräume beinhaltet es die Rheinauen, den Rheingau, das Binger Loch, den Niederwald, das Rheingaugebirge und den Wispertaunus. Aus jeder Perspektive zeigt es sich von seiner besten Seite. Rüdesheim gehört mit zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Fühlen Sie sich bei uns sicher und geborgen. Durch die Einbindung in unser Seniorenzentrum MENetatis Rüdesheim erhalten Sie bei Bedarf unmittelbare Hilfe. Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und das Recht auf Privatsphäre sind für uns sowohl im Hinblick auf eine notwendige pflegerische Versorgung als auch in betreuten Wohnformen wegweisend. Unser Ziel ist es, ein aktives Leben so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Wir freuen uns, Sie in unserem Haus zu begrüßen!
 
 
Für alle, die Lust auf Abwechslung haben

Durch anspruchsvolle Angebote für jeden Geschmack fördern wir das Gemeinschaftsleben. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm mit Konzerten und Ausstellungen – eine ideale und ausgewogene Kombination aus Erholung und Aktivität. Rüdesheim ist eine abwechslungsreiche, wunderschöne und attraktive Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Landschaftspark Niederwald, die Ruine der Burg Ehrenfels und die Weinberge bezeugen eine intakte Natur. Eine Reihe von Großveranstaltungen und Festen, das Rheingauer Weinmuseum Brömserburg, Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett und vieles mehr, machen Rüdesheim höchst lebendig und liebenswert.

 
Unsere Leistungen im Überblick

Wohnen und Leben

  • viel Platz für die individuelle Einrichtung
  • helle und großzügig aufgeteilte Räume
  • moderne Einbauküche mit Spüle, Spülmaschine, Herd und Kühlschrank
  • überdachter Balkon
  • ebenerdige Dusche
  • Abstellraum
  • SAT- und Notrufanlage
  • Friseursalon und öffentliches Bistro-Café direkt im Seniorenzentrum
  • Bushaltestellen, S-Bahnhof und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe

 

Service-Leistungen

  • Wasserversorgung, Heizung
  • Müllabfuhr und Straßenreinigung
  • wöchentliche Reinigung der Wohnung
  • 24-stündige Notrufanlage
  • vierteljährliche Reinigung der Fenster
  • anspruchsvolle Kultur-Veranstaltungen
  • vielfältiges Unterhaltungs- und Beschäftigungsangebot
  • aktive, gesellschaftliche Einbindung

 

Wahlweise auch

  • Hilfe bei Behörden- oder Bankverkehr
  • hauswirtschaftliche und haustechnische Leistungen
  • Fußpflege
  • Wäscherei
Selbstständiges Wohnen in sicherer Umgebung

Unsere Wohnungen sind gezielt zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen und bieten Ihnen selbstständiges Wohnen in sicherer Umgebung. Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und bieten Ihnen die Möglichkeit, so zu leben wie bisher, allerdings mit vielen kleinen Annehmlichkeiten, wie z. B. unsere optionalen Service-Angebote.

Suchen Sie sich einfach Ihren persönlichen Favoriten aus: 34 modern ausgestattete und barrierefreie Appartements zwischen ca. 33 und 67 m2 bieten Ihnen viel Komfort mit z. B. SAT-Anlage, moderner Einbauküche mit Spülmaschine, elektrischen Rollläden, ebenerdiger Dusche und 24-stündiger Notrufanlage.

Eine gepflegte Außenanlage mit breiten Wegen und ein öffentliches Bistro-Café laden zum Verweilen und Kommunizieren ein. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihr Leben in vollen Zügen genießen.

Sollte eine zunehmende Pflegebedürftigkeit den Wechsel in die stationäre Pflege notwendig machen, wird der Übergang nahtlos bei uns im Haus erleichtert. Gerne unterstützen und beraten wir Sie in Fragen rund um unser Wohnangebot.

Broschüre Betreutes Wohnen an der alten Weinkellerei BroschüreDamit Sie sich einen besseren Eindruck von unserem Haus machen können, haben wir für Sie alle wichtigen Informationen in einer Broschüre zusammengetragen.

Sie können die Broschüre auch ganz leicht herunterladen, indem Sie auf das Titelbild auf der linken Seite klicken.